Mittellange Ateliers Gemischte Stimmen

GMendelssohn & Co

mit Bernhard Pfammatter

Mendelssohn, Brahms und mehr

Geistliche Chormusik der deutschen Romantik. Mendelssohn: Drei Motetten op. 69, Hymne "Hör mein Bitten. Brahms: Geistliches Lied op. 30 "Lass dich nur nichts mit Trauren dauren". Sowie einige barocke a-cappella-Chorwerke.

Bernhard Pfammatter

Bernhard Pfammatter begann im Alter von 16 Jahren mit dem Dirigieren und leitet heute neben dem von ihm gegründeten "Vokalensemble NOVANTIQUA Bern" die auf Alte Musik spezialisierte Gruppe "CappellAntiqua" und verschiedene Konzertchöre. Neben einem Studium der Musikwissenschaft absolvierte er eine Ausbildung zum Schulmusiker, Sänger und Chorleiter in Bern und Neuchâtel. Assistenzen, Weiterbildungen und Interpretationskurse bei Jörg Ewald Dähler, Kaspar Zehnder, Frater Gregor Baumhoff OSB und Ton Koopman vervollständigten seine Ausbildung. Er hat erfolgreich seltene Rekonstruktionen von musikalischen und liturgischen Ereignissen sowie Uraufführungen und Erstaufführungen durchgeführt. Gleichzeitig hat er sich einen Namen im Bereich des "traditionellen" Oratorienrepertoires gemacht, insbesondere von Mendelssohn, Haydn, Händel, Telemann, Bach, Dvorák sowie vielen anderen. Von 1998 bis 2009 war er Gastdirigent des "Coro da Camera Italiano" in Rom. Von 1998 bis 2004 war er Leiter der Chöre der Hochschule der Künste in Bern. Im Kanton Freiburg war er seit seinem 19. Lebensjahr als Chorleiter tätig: von 1988 bis 1998 beim Cäcilienverein Wünnewil und von 2007 bis 2023 beim deutsch-freiburgischen Regionalchor CantaSense. Ende 2008 wurde er mit der Leitung der Vokalmusik an der Liebfrauenkirche Zürich betraut und ist damit Inhaber eines der wichtigsten Posten für katholische Kirchenmusik in der Schweiz.

Alle Konzerte finden während des tuttiCanti-Festivals vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2024 statt.

19.01.2014 19:30 - 22:00
Erarbeitung
16.03.2024 10:30 - 18:30
Probetag I
21.04.2024 10:30 - 17:30
Probetag II
27.05.2024 19:00 - 22:00
Generalprobe I

CHF 50Mitglied FFC

CHF 35Studierende

CHF 70Normal

Dieses Atelier richtet sich an Sängerinnen und Sänger, die bereit sind, nach einer ersten Lektüre selbständig zu üben, um für die Proben bereit zu sein.