Mittellange Ateliers Gemischte Stimmen

FA soli dei gloria

mit Bernard Maillard

Zwei Werke von Johann Sebastian Bach

"Man kann sagen, dass sein Werk die westliche Musik kristallisiert, wie ein Orgelpunkt in der Geschichte des musikalischen Denkens." Gilles Cantagrel Kantate BWV 142 "Uns ist ein Kind geboren". Kantate BWV 147 "Herz und Mund und Tat und Leben". Das Atelier Barockmusik schlägt vor, sich mit zwei Werken von Bach zu beschäftigen, die für vier gemischte Stimmen, ein Solistenquartett und ein Kammerorchester geschrieben wurden. Die beiden Partituren sind für jeden Chorsänger zugänglich, der die Farben der deutschen Sprache schätzt.

Bernard Maillard

Bernard Maillard entdeckte die Gesangskunst in der Maîtrise Saint-Pierre-aux-Liens in Bulle und an der Ecole Normale Cantonale. Er setzte seine Ausbildung in Genf bei Michel Corboz fort. Am Konservatorium in Lausanne erlangte er in der Klasse von Jean Balissat sein Diplom in Orchestrierung. Mehrere Chöre nutzen seine Fähigkeiten in Bezug auf die Stimmbildung, ein Bereich, der ihn begeistert. Als Solist interpretiert er Werke von Monteverdi, Mozart, Bach, Haydn, Liszt, Bruckner, Puccini... Von 1978 bis 2003 fand seine Tätigkeit als Chorleiter in Châtel-St-Denis, Broc und Grandvillard statt. Im Mai 2003 wurde er zum Kapellmeister der Pfarrei Saint-Pierre-aux-Liens in Bulle ernannt. Als Mitglied der Musikkommission der Vereinigung der Cäcilienchöre ist er seit 1996 als Experte und seit 2010 als Chef-Experte der Schweizerischen Chorvereinigung anerkannt. Seit Juni 2011 ist er musikalischer Leiter der Association des Céciliennes de la Part-Dieu.

Alle Konzerte finden während des tuttiCanti-Festivals vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2024 statt.

06.11.2023 20:00 - 22:00
12.12.2023 20:00 - 22:00
10.01.2024 20:00 - 22:00
02.02.2024 20:00 - 22:00
04.03.2024 20:00 - 22:00
20.04.2024 09:30 - 12:30
27.05.2024 19:30 - 22:00

CHF 50Mitglied FFC

CHF 35Studierende

CHF 70Normal

Mit Orchesterbegleitung.